Netzwerk

Ein Zusammenspiel verschiedener Akteure - zur Erreichung eines oder mehrerer Ziele.

In unserer Arbeit setzen wir auf Zusammenarbeit statt auf Alleingänge. Deshalb kooperieren wir eng mit den Akteuren des lokalen Hilfesystems zusammen.

Ein Zusammenspiel verschiedener Akteure - zur Erreichung eines oder mehrerer Ziele.

In unserer Arbeit setzen wir auf Zusammenarbeit statt auf Alleingänge. Deshalb kooperieren wir eng mit den Akteuren des lokalen Hilfesystems zusammen.

Netzwerk

Lebensweltorientierte Vernetzung

Netzwerkarbeit in der
Arbeit mit Migranten

Netzwerkarbeit & Kooperationen

Den Vorteil auf den Punkt gebracht
Jede Organisation ist auf seinem Gebiet spezialisiert. Komplexe Aufgaben können schnell verortet und aufgeteilt werden und benötigen deshalb weniger Aufwand – es kann schneller und zweckgebunden geholfen werden.

Soziale Integration im lokalen Kontext

Nach Deutschland geflüchtete Menschen benötigten, gerade zu Beginn im neuen – räumlichen und sozialen – Lebensumfeld, systematische Integrationshilfe. Hilfreich sind besonders Informationen bezüglich Spracherwerb, Arbeitsmöglichkeiten, Wohnungssuche und aufenthaltsrechtliche Fragen. Auch Familiennachzug ist für viele ein wichtiges Anliegen.

Spezialisierung

Anliegen im Integrationsprozess sind vielfältig, so auch die Beratungsstellen, welche jeweils auf ihrem Gebiet spezialisiert sind. Die Zusammenarbeit (Kooperation) und Vernetzung hat sich aufgrund dessen als sehr erfolgreich erwiesen, da jeder Akteur von der Qualifikation seiner Netwerkpartner profitiert.

Aktionsbündnis

Netzwerkpartner

Mit folgenden Kooperations- und Netzwerkpartnern arbeiten wir gerne und dauerhaft zusammen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Mitgliedschaft seit Oktober 2020 / Informationsveranstaltungen zu Förderwesen, Finanzen, Fundraising
Zur Webseite

Hessisches Ministerium

Landesprogramm WIR - Förderung von Migrantenorganisatoren und Integrationsmaßnahmen
Zur Webseite

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Amt für Vielfalt und Internationale Beziehungen / Förderung von Bildungsprojekten
Zur Webseite

Erasmus+

Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union.
Zur Webseite
Kooperation Frauenzentrum

Kooperation Frauen e.V.

Frauenzentrum Darmstadt - Netzwerkarbeit zur Gleichstellung von Frau und Mann
Zur Webseite

Mobile Praxis

Ambulante Erziehungshilfe und Erziehungsberatung / Elternempowerment / Schulsozialarbeit im Sozialraum
Zur Webseite

Sie haben eine Frage?
Wir helfen gerne weiter.

Sie erreichen uns:

 Montag - Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr

2022 - ❤ Somali Community Service e.V.