Termine

Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Migration, Integration und Teilhabe.

Im Rahmen der Integrationshilfe finden ganzjährig diverse Veranstaltungen statt. Die einzelnen Veranstaltungen sind unten aufgelistet.

Termine

2024

Okt. 2024

#ErasmusDays

Invitation to the Youth Exchange Event:

Boarding the Fun Train: Enhancing Social Connections and Learning Through Board Games

We warmly invite you to participate in our youth exchange event from October 18 to 26, 2024, in Kemer, Antalya, Turkey. This event aims to enhance social connections and learning through board games.

Entertainment and Activities:

  • For All Participants: Interactive board game sessions designed to foster critical thinking and strategy development.
  • Workshops: Workshops focused on promoting emotional well-being and developing interpersonal skills.
  • Cultural Exchange: Participants are encouraged to bring board games, cultural items, and stories from their home countries.

 

Key Details:

Date: October 18 to 26, 2024
Location: Kemer, Antalya, Turkey
Kontakt: Kamal Jama Mussa
Tel. 0173 – 534 85 28

2022

03. Mai

Begegungsfest

Am Dienstag, den 03. Mai 2022 möchten wir Dich von 13 Uhr bis 18 Uhr zum Zuckerfest (Eid al-Fitr) im Schlösschen im Prinz-Emil-Garten einladen.

Unterhaltung: Für die Kinder ein Spielmobil. Für die Erwachsenen zwei Referenten der Glaubensrichtungen Islam & Christentum. Musik, Tanz und Verköstigung.

Adresse: Heidelbergerstr. 56, 64285 Darmstadt
Kontakt: Kamal Jama Mussa
Tel. 0173 – 534 85 28

01. Mai

Vortrag

Genitalverstümmelung im Gesundheitswesen

Zu der Informationsveranstaltung lädt Sie Somali Community Service e.V. und pro familia ein.

Die Veranstaltung wird von einer Fachärztin referiert. Der deutschsprachige Inhalt der Veranstaltung wird von einer Dolmetscherin ins Somalische übersetzt.

Adresse: Heidelbergerstr. 56, 64285 Darmstadt
Kontakt: Kamal Jama Mussa
Tel. 0173 – 534 85 28

2021

Ab Okt.

Sprachkurs für Frauen

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Thema: Der Sprachkurs ist ein Angebot zur gesellschaftlichen Integration und eine Initiative zur Alphabetisierung somalischer Frauen.

Der Unterricht umfasst wöchentlich 10 Stunden und findet durchschnittlich mit 12 Teilnehmerinnen statt. Die Teilnehmerinnen werden von einer zertifizierten Fachkraft unterrichtet und bedarfsgerecht gefördert. 

Adresse: Emilstr. 10, 64289 Darmstadt
Kontakt: Kamal Jama Mussa
Tel. 0173 – 534 85 28

09. Oktober

Vortrag

Wir freuen uns, Sie zu unserem EVENT begrüßen zu dürfen.

Thema: Problematik bei der Integration von Familien im neuen Lebensumfeld. Schwierigkeiten mit Ämter (Träger öffentlicher Verwaltung) in Deutschland. Gründe, welche psychische Erkrankungen verursachen.

Adresse: Heidelbergerstr. 56, 64285 Darmstadt
Kontakt: Kamal Jama Mussa
Tel. 0173 – 534 85 28

Aktionsbündnis

Netzwerkpartner

Sie haben eine Frage?
Wir helfen gerne weiter.

Sie erreichen uns:

 Montag - Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr

2022 - ❤ Somali Community Service e.V.